Mehrkämpfe in Stuhr am letzten Mai-Wochenende

Am 25. und 26. Mai ging es für einige Athletinnen und Athleten zu Mehrkämpfen nach Stuhr.
Am Samstag waren Blockwettkämpfe für die U14 sowie 3- und 4-Kämpfe für die U12 ausgeschrieben.

Blockwettkämpfe sind eine spezielle Form der Mehrkämpfe:
Angeboten werden drei verschiedene Blockmehrkämpfe mit den thematischen Schwerpunkten Sprint/Sprung, Lauf oder Wurf.
Alle beinhalten die Disziplinen 100m bzw. 75m, 80m bzw. 60m Hürden und Weitsprung.
Die weiteren Disziplinen im Schwerpunkt "Sprint/Sprung" sind Hochsprung und Speerwurf, im "Lauf" 800m bzw. 2000m und Ballwurf und im "Wurf" Kugelstoßen und Diskuswurf.

Dann beginne ich (Birte) mal mit dem Bericht vom Samstag und den Blockmehrkämpfen der U14:

Bei bestem Leichtathletikwetter fand ein toller und wieder super organisierter Wettkampf in Stuhr statt. Aus der U14 wagten sich nur Tristan und Anton (beide M12) an den Block-Wettkampf. Unsere Mädelstruppe hatte allerdings eine gute Entschuldigung und es spricht ja auch für die Gemeinschaft, wenn alle gemeinsam Geburtstag feiern wollen!

Tristan entschied sich für den Block Wurf und startete gleich mit einem guten Weitsprung in den Wettkampf. Anschließend ging es für ihn zum ersten Mal im Wettkampf über die Hürden, was er sicher meisterte. Nach einem soliden 75m Sprint freute sich Tristan auf das Kugelstoßen. Hier zeigte er sich dann aber leider sehr unkonzentriert und verpasste es ein bisschen seine Stärke auszuspielen, da er wirklich schöne Versuche durch das falsche Verlassen des Ringes (man muss ihn nach hinten verlassen) ungültig machte. Am Ende absolvierte er noch zum ersten Mal den technisch sehr anspruchsvollen Diskuswurf mit guten Würfen. Insgesamt ein wirklich schöner Wettkampf von Tristan.

Anton wollte gerne im Block Lauf an den Start gehen und traf hier auf tolle Konkurrenz, so dass sich wirklich ein hochklassiger Wettkampf entwickelte, der alle zu tollen neuen persönlichen Bestleistungen brachte. Es begann mit dem Hürdenlauf. Hier verbesserte Anton in einem engen Rennen seine Zeit von vor drei Wochen. Anschließend ging es weiter mit dem Ballwurf, der Anton gut gelang. Aber mit ein bisschen mehr Training ist da auch noch Luft nach oben. Danach kam es über die 75m wieder zu einem super engen Rennen, welches Anton mit einer neuen persönlichen Bestzeit knapp für sich entscheiden konnte. Beim anschließenden Weitsprung schaffte es Anton die Nerven von allen Beteiligten bis zum Zerreißen zu spannen. Nach zwei wirklich tollen, aber ganz knapp ungültigen Sprüngen musste der letzte Versuch sitzen, um in der Wertung zu bleiben. Und tatsächlich gelang Anton mit seinem letzten Sprung ein super und gültiger Versuch, der gleichzeitig persönliche Bestleistung war und die beste Weite von allen Teilnehmern aus seinem Block. Damit war klar, die Entscheidung über den Ausgang des Wettkampfes wird über 800m fallen. Dementsprechend gingen die Jungs es auch an und fighteten wirklich bis zum Umfallen. Am Ende hagelte es neue persönliche Bestzeiten, obwohl ja alle vorher schon vier kräftezehrende Disziplinen absolviert hatten. Wirklich ein toller Wettkampf, auf den Anton zurecht stolz sein kann, auch wenn die fehlenden 5 Punkte auf Platz 2 am Ende ein bisschen schmerzten.

Über unsere anderen Teilnehmer werden die anderen Trainer bestimmt noch berichten. Bis dahin hier schon mal die Ergebnisse zum Nachlesen.

In der U12 wurden Mehrkämpfe angeboten. Theda, Johann, Hauke und Jakob sind hierbei nicht nur im Dreikampf (50 Meter Sprint, Weitsprung und Ballwurf) sondern auch im Vierkampf (Dreikampf + Hochsprung) angetreten. Anni wünschen wir gute Besserung!

Der Wettkampf begann für alle mit dem Hochsprung, der sehr gut lief. Obwohl die Latte das ein oder andere Mal gefallen ist, konnten alle mit ihren Höhen zufrieden sein. Auch die Sprints waren fix. Es haben sich alle an den Tiefstart gewagt, was in dem Teilnehmerfeld nicht selbstverständlich gewesen ist. Beim Ballwurf haben die Trainer ein wenig das Fehlen an Wettkampferfahrung bemerkt, da es gerade bei den Anläufen ein wenig gehapert hat. Nichtsdestotrotz gab es schöne Würfe zu sehen. Auch im Weitsprung lief es ganz passabel. Die Sprünge sahen gut aus, das Zuschauen hat richtig Spaß gemacht. 

Fazit: Habt ihr gut gemacht! Wir freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe mit euch!